
Begleitveranstaltung des XIX. Internationalen Fryderyk-Chopin-
Die offizielle Eröffnung findet am 25. September im Museum der Geschichte Polens statt und wird von einem Konzert des herausragenden Pianisten und mehrfachen Preisträgers internationaler Musikwettbewerbe, Krzysztof Jabłoński, begleitet.
Am folgenden Tag wird der legendäre Jazzpianist Adam Makowicz vor dem Kongresspublikum auftreten. Die Haupthalle des Museums verwandelt sich vom 26. bis 28. September in die größte Klavierausstellung Polens. Hier können alle Teilnehmer des Piano Congress verschiedenste Instrumente erleben.
Das Programm des Piano Congress umfasst Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen.
Es gliedert sich in einen kostenpflichtigen und einen kostenfreien Teil, und die Vorträge finden in zwei Sprachen statt: Polnisch und Englisch.
Die Teilnehmer haben unter anderem die Gelegenheit, Antworten auf folgende Fragen zu erhalten:
- Worin unterscheidet sich ein Klavier von einem Flügel?
- Wer ist ein Klavierstimmer?
- Wie nimmt man einen Flügel richtig auf?
- Wie wird er optimal verstärkt?
- Auf welchen Flügeln spielte Fryderyk Chopin?
Zusätzlich werden neueste technologische Lösungen vorgestellt, darunter selbstspielende Systeme, mit denen man seinen Lieblingspianisten zu Hause hören kann.

Zu den am meisten erwarteten Workshops zählt die Präsentation von Peter Salisbury, einem international anerkannten Konzerttechniker, der seit über 50 Jahren in der Klavierbranche tätig ist.
Über die Parallelen zwischen künstlerischer und sportlicher Performance spricht Professor Jan Blecharz, der maßgeblich zum Erfolg von Adam Małysz beigetragen hat.
Einige Panels, die für Inhaber von Zugangspaketen zugänglich sind, richten sich an Klavierstimmer und -restauratoren – also Klavierbaumeister. Neben technischen Vorträgen wird es auch psychologische Schulungen sowie ein Seminar zu kardiologischen Herausforderungen von Klavierstimmern geben.
Der Piano Congress richtet sich an alle Klavierliebhaber. Ziel der Veranstalter – des Verbandes Polnischer Klavierstimmer – ist es, dieses faszinierende Instrument den Nutzern näherzubringen und dessen Mythos zu entzaubern.
Das vollständige Programm finden Sie auf unserer Website